Rückblick: Nacht der Forschung 2025
11 septembre 2025
Die Teilnahme des Instituts für Medizingeschichte der Universität Bern an der diesjährigen Nacht der Forschung war ein voller Erfolg.
Hunderte von Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, bei uns im UniS in Kurzführungen ausgewählte historische Objekte aus der Medizinsammlung zu entdecken – von künstlichen Zähnen, über Hörgeräte bis zu historischen OP-Tischen oder EKG-Geräten. Diese Objekte zeigten eindrücklich, wie sehr sich die Medizintechnik im Laufe der Zeit verändert hat und wie sie Körper, Kliniken und Konzepte von Gesundheit prägte.
Grosse Resonanz fanden auch unsere Vorträge, die Einblicke in die aktuelle medizinhistorische Forschung gaben: Themen wie die Geschichte der Neurochirurgie, globale Technikungleichheiten, die Technisierung der Medizin oder Cyborg-Fantasien stiessen auf lebhaftes Interesse und führten zu spannenden Diskussionen.
Wir freuen uns sehr über das grosse Interesse an der Verbindung von Körper, Technik und Geschichte und danken allen Besucher:innen, unseren Referent:innen sowie dem gesamten Team für diesen gelungenen Abend!